Ausstellungsarchiv

Kinderwelten - Kinder in der Kunst
02.07.2017 - 17.09.2017
Im Museum Rosenegg, dem ehemaligen Schulhaus, waren "Kinderwelten" zu Hause. Unzählige Kinder gingen hier ein und aus; jedes einzelne Kind brachte seine Eigenheiten, Vorlieben, Ideen, sein individuelles Leben in die Schulgemeinschaft ein. Diese Präsenz ist in den Räumen nach wie vor spürbar, also ein idealer Ort für eine Reflexion über das Wesen des Kindes an sich.
Wer vermag dieses sensibler zu ergründen und zu erfassen als Künstlerinnen und Künstler? Und was suchen sie in der Darstellung von Kindern gestern und heute? Es mag das Innehalten, das Festhalten eines Augenblicks sein, so flüchtig wie unvergänglich zugleich. Das Kind erscheint in der Offenheit aller möglichen Zukunft, gedankenversunken oder spielend, gleichzeitig aber in seiner existentiellen Verletzlichkeit.
Da das Museum Rosenegg sich der Region verpflichtet fühlt, fiel die Wahl auf Werke von Kunstschaffenden aus der Region, was viele (Wieder-)entdeckungen verspricht: Anton B., Helen Dahm, Friedel Grieder, Martha Haffter, Herman Knecht, Ernst Würtenberger, Mathilde van Zuylen u.a.
Kuratiert wurde die Ausstellung vom Künstler Philippe Mahler in Zusammenarbeit mit dem Museum Rosenegg.