
Grimms Tierleben
17.03.2019 - 11.08.2019
Im Mittelpunkt der vom Naturmuseum in Winterthur konzipierten Wanderausstellung stehen zehn Tierarten, die in den Märchen der Gebrüder Grimm eine Rolle spielen. Welche Bedeutung Hase, Igel, Wolf, Fuchs, Rabe, Waldkauz, Rothirsch, Maus, Bär und Spatz in den jeweiligen Märchen haben, erfahren Kinder und Erwachsene spielerisch mit Hilfe eines Zauberstabes. In zwei gemütlichen Höhlen können bekannte und weniger bekannte Tiermärchen über Kopfhörer angehört werden. Begleittexte zur Biologie und ein im Märchenwald verborgenes Forschercamp ermöglichen zudem einen wissenschaftlichen Zugang. Hier erklären Biologinnen und Zoologen in Filmbeiträgen, wie der Bär in freier Wildbahn aufgespürt wird, womit sich Fuchs und Dachs in eine Fotofalle locken lassen und warum sich Raben besonders intelligent verhalten.
Vernissage
Freitag, 15. März 2019, 18 Uhr
Erzählstunde
Sonntag, 31. März 2019, 15 Uhr
Sonntag, 19. Mai 2019, 15 Uhr (Museumstag)
Kinderführungen
Mittwoch, 10. April 2019, 15 Uhr
Bilder

