
Die Katze - unser wildes Haustier
25.04.2021 bis 12.09.2021
Die Katze ist das beliebteste Haustier in der Schweiz. Mal ist sie anschmiegsam, oft distanziert, immer ist sie eigenwillig. Eine Wanderausstellung der Naturmuseen Thurgau und Olten stellt das vertraute und doch in Vielem rätselhafte Tier genauer vor.
Als geschickte Mäusejägerinnen haben Katzen vor rund 11‘000 Jahren zum Menschen gefunden, ohne von ihm dazu gezwungen worden zu sein. Bis heute haben sie sich viele ihrer wilden Verhaltensweisen bewahrt. Ihre Eigenständigkeit lässt dem Menschen dabei viel Raum für die Deutung ihres Wesens: Katzen sollen magisch, überheblich, göttlich oder dämonisch sein. Die Biologie erklärt die Katze zwar anders, aber nicht weniger spannend: Sie sind geschickte Jägerinnen mit leistungsfähigen Sinnen sowie Verhaltensweisen und körperlichen Fähigkeiten, die ihnen ein Leben in unterschiedlichsten Lebensräumen ermöglichen – mit oder ohne Zuwendung des Menschen.
In verschiedenen Modulen der Ausstellung wird das Wesen der Katzen anhand von Präparaten und Modellen näher beleuchten. Die Ausstellung stellt Herkunft, Biologie, Lebensweise und Verhalten der Hauskatze ins Zentrum: Was haben Hauskatzen mit Löwen zu tun? Woher stammen sie und warum fanden Mensch und Hauskatze zusammen? Wie nehmen Hauskatzen ihre Umwelt war – und landen sie wirklich aus grösster Höhe immer unverletzt auf ihren vier Pfoten?
Die Ausstellung beantwortet diese und viele weitere Fragen rund um das eigensinnige Haustier mit Präparaten, Modellen, Film- und Tonstationen.
Begleitprogramm:
Weitere Informationen erhalten Sie unter Veranstaltungen beim jeweiligen Termin. Wir bitten um Anmeldung (Teilnahmebegrenzung).
Vernissage:
Sonntag, 25. April 2021, 15:00 Uhr
Einführung für Lehrpersonen:
Donnerstag, 6. Mai, 17:30 Uhr
Konzerte: "Missu und Pitschi - Szenen aus dem Leben zweier Hauskatzen"
Freitag, 30. April, 16:30 Uhr (Uraufführung, Komponist Frédéric Bolli)
Mittwoch, 16. Juni, 17:00 Uhr
Mittwoch, 21. Juli, neu: 19:30 Uhr
Kinderprogramm:
für Kinder ab 6 bis 10 Jahren (4 bis 8 Teilnehmende)
Mittwoch, 12. Mai, 14:00-15:15 Uhr ("Auf leisen Pfoten" mit Franziska Dürst)
Mittwoch, 9. Juni, 14:00-15:15 Uhr ("Auf leisen Pfoten" mit Franziska Dürst)
Mittwoch, 30. Juni, 14:00-15:15 Uhr ("Auf leisen Pfoten" mit Franziska Dürst)
Dienstag, 13. Juli, 09:00-10:00 Uhr ("Katzenmalen" mit Heidy Brenneis)
Mittwoch, 18. August, 14:00-15:15 Uhr ("Auf leisen Pfoten" mit Franziska Dürst)
Mittwoch, 18. August, 15:20-16:20 Uhr ("Katzenmalen" mit Heidy Brenneis)
weitere Termine sind in Planung
Presseberichte:
28.04.2021 Tagblatt (online), von Artikel von Inka Grabowsky - © Tagblatt AG
Dank:
Die drei Konzerte werden grosszügig unterstützt von
— der Alice Wartemann-Stiftung,
— der Kedves-Stiftung,
— der Thurgauischen Kulturstiftung Ottoberg
— und dem Verein Kultursee.