
Philippe Mahler - face@face
Innenräume. Aussenräume. Zeiträume
24.01.2021 bis 11.04.2021
- erster virtueller Öffnungstag ist Sonntag, 24.01.2021
- ab dem 03.03.2021 kann die Ausstellung persönlich besichtigt werden
- am Sonntag, 11.04.2021, ist der Künstler währen der Öffnungszeiten von 14 bis 17 Uhr anwesend
Von Angesicht zu Angesicht, so möchte man seinen Mitmenschen und auch der Kunst begegnen. Beides ist in Corona-Zeiten schwierig geworden.
Die Ausstellung "face@face" kann ab dem 24. Januar aufgrund der angekündigten Corona-Verordnungen nur virtuell auf unserer Homepage besichtigt werden. Um den unmittelbaren Kunstgenuss trotzdem zu ermöglichen, planen wir etwas Besonderes: Einzelne Bilder sollen für eine Woche ausgeliehen werden können, um sie sicher im privaten Umfeld zu betrachten. Wir hoffen, dass der Museumsbesuch spätestens Ende Februar wieder erlaubt sein wird.
Philippe Mahlers kontemplative Werke regen den Betrachter dazu an, sich auf einen inneren Dialog einzulassen. Manches erinnert an René Magrittes surreale Traumlandschaften, manches an Edward Hoppers Bilder, in denen die Vereinsamung thematisiert wird. Die meist menschenleeren und fast gegenstandsfreien Räume und Landschaften wirken bei Philippe Mahler zeitlos, beunruhigend und doch auch befreiend. Innen- und Aussenraum durchdringen sich immer wieder auf ungewohnte Weise.
Auf einigen übermalten Bildern lässt der Künstler bewusst frühere Malschichten durchschimmern. Sie zeigen beispielsweise leere Leinwände, die auf ihre Bemalung warten und doch bereits ein verborgenes Motiv in sich bergen. In der Überlagerung der Schichten verbinden sich Zeiträume. Es entsteht eine Mehrdeutigkeit, welche Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft miteinander verbindet.
Ausstellungsflyer: Vorderseite und Rückseite (mit Programm)
Veranstaltungen:
- Sonntag, 24. Januar: erster virtueller Öffnungstag
- Mittwoch, 3. März, 17:00-19:00 Uhr: erster realer Öffnungstag
- Sonntag, 7. März, 11:00 Uhr: virtuelle Einführung/Vernissage (ab sofort online verfügbar)
- Mittwoch: 10. März, 18:00 Uhr: Führung (leider abgesagt)
- Mittwoch, 24. März, 18:00 Uhr: Auf einen Blick (leider abgesagt)
- Sonntag, 11. April, 14:00 - 17:00 Uhr: Offene Begehung. Der Künstler ist von 14 bis 17 Uhr anwesend (die Führung mussten wir leider absagen)
(Stand 22.03.2021)
Coronabedingt kann des zu Terminveränderungen kommen, die wir schnellstmöglich auf der Homepage, per Newsletter und in der Presse bekannt geben.
Wir bitten um Anmeldung zu den Veranstaltungen, da eine coronabedingte Teilnahmebegrenzung besteht.
Virtuelle Vernissage
Die Kunsthistorikerin Sabine Arlitt führt in das OEuvre des Künstlers Philippe Mahler ein. Die Eröffnung wird musikalisch durch Jonathan Floril am Piano gerahmt.
Dieser Film stimmt Sie ideal auf den persönlichen Besuch der Ausstellung ein.
Virtueller Rundgang
Gerne begrüßen wir Sie zu einem virtuellen Rundgang durch unsere aktuelle Sonderausstellung.
Das Museum kann seit dem 3. März nun endlich wieder persönlich besichtigt werden.
Bildergalerie
Die Gemälde können seit dem 3. März wieder persönlich im Museum besichtigt werden. Eine Ausleihe ist leider deshalb nicht mehr möglich. (Stand 04.03.2021)
Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Massnahmen. Wir möchten Ihnen die Möglichkeit geben, - auch wenn unser Museum derzeit noch nicht geöffnet werden darf - Kunst auch unmittelbar zu erleben. Sie können sich ein Gemälde von Philippe Mahler in der unten angefügten digitalen Galerie aussuchen und für eine Woche ausleihen. Der Künstler wird Ihnen das Bild persönlich vorbeibringen: "art to go". Wir erheben je nach Entfernung Ihres Wohnortes eine kleine Leihgebühr. Bei Interesse melden Sie sich bei uns über unserer Kontaktformular und wir erläutern Ihnen die Details. (Stand 23.01.2021)