Zum Hauptinhalt springen

Richard Tisserand - Durchblick

13.09.2020 bis 13.12.2020 
verlängert bis 03.01.2021

Der in Eschenz und Frankreich lebende Künstler Richard Tisserand malt Hinterglasbilder in einer Technik der Verpixelung, die an impressionistische Gemälde erinnern. Der Freiluftmaler bannt seine Sinneseindrücke nicht auf Leinwand, sondern auf die Rückseite einer Glasscheibe. Das Bild entwickelt sich durch den Auftrag mehrerer Schichten von Farb- und Lichtpunkten zu einer wiedererkennbaren Landschaft - allerdings spiegelverkehrt, denn das fertige Bild wird gedreht und von der Vorderseite betrachtet. Tisserand spielt mit den Sujets: So wählt er gelegentlich den gleichen Landschaftsausschnitt wie Adolf Dietrich (am Rhein und am Untersee) oder Claude Monet (in der Normandie). Seine lichtdurchfluteten, heiteren Glasbildwerke sind bis zum 3. Januar 2021 in der Rosenegg zu bewundern.

Tisserand (*1948) ist seit 2005 Kurator im Kunstraum Kreuzlingen und im experimentellen Medienzentrum Tiefparterre. Er hat regelmässig Ausstellungen in Frankreich, Deutschland und der Schweiz.


Veranstaltungen:

  • 11. September 2020, Freitag, 19:00 Uhr, Vernissage (Rede von Dr. Dolores Claros-Salinas)
  • 20. September 2020, Sonntag, 16:00 Uhr, Führung/Künstlergespräch
  • 7. Oktober 2020, Mittwoch, 18 Uhr, Auf einen Blick 
  • neu: 6. Dezember, Sonntag, ab 14 bis 17 Uhr, offene Begehung mit Richard Tisserand
  • ABSAGE: 13. Dezember 2020, Sonntag, 16:00 Uhr, Konzert:
    Uraufführung einer Komposition von Ulrich Gasser zu Bildern von Richard Tisserand
    Wird nachgeholt!!! Termin folgt.

Ausstellungsflyer: Vorderseite und Rückseite (mit Programm), Exponatliste

Wir bitten um Anmeldung zu den Veranstaltungen, da eine coronabedingte Teilnahmebegrenzung besteht.

Einige Presseberichte finden Sie hier:

und zu Richard Tisserand und Adolf Dietrich: