Besuchen Sie unsere erneuerte Ausstellung Hüben und Drüben.
Mehr erfahrenDie Rosenegg - das Haus mit kulturellen Aktivitäten...
In einem ehemaligen Weingut aus der Barockzeit, das um 1785 mit einem villenartigen Anbau ergänzt wurde, befindet sich heute das Museum Rosenegg als kultureller Begegnungsort.
Besucher lernen bei einem Rundgang die Kloster- und Siedlungsgeschichte wie auch bekannte Persönlichkeiten Kreuzlingens kennen. Im alten Luftschutzkeller veranschaulicht die Ausstellung „Hüben und Drüben“ abwechslungsreich die spezifische Grenzthematik zwischen Konstanz und Kreuzlingen. In der Dauerausstellung „Mass und Gewicht“ werden historische Messinstrumente und Waagen präsentiert.
Drei bis vier Sonderausstellungen pro Jahr thematisieren Kunst, Geschichte und aktuelle Themen der Region. Vorträge, Lesungen und musikalische Matinéen im historischen Stucksaal ergänzen das kulturelle Angebot.
Dauerausstellungen
Aktuelle Veranstaltungen

Donnerstag, 23. März, 12:15 Uhr
Mittagsgespräch: Astrokartographie mit Nadja Miani
Präzise verortet: Doris Naef, Weinfelden, stellt die stadträumliche Situation in einen historischen Kontext. Rund um den zentralen Lindenbaum wertet sie den Gemeindeplatz mit den Linien ihrer Sternkarte diskret und stimmig auf. Im Juni 2012 konnte der neu gestaltete Platz im Rahmen einer kleinen Feier in Zusammenarbeit mit dem Quartierverein Egelshofen eingeweiht werden. Worauf bezieht sich ihre «Astrokartographie»?
Treffpunkt: Gemeindeplatz Egelshofen
Weitere Hinweise: Siehe Veranstaltungen.

Samstag, 25. März, 22:00 Uhr
Führung: «Kunstnacht» mit Kuratorin Dr. Dolores Claros Salinas
Anlässlich der Kunstnacht führt Dolores Claros Salinas, Mitglied der Kunstkommission Kreuzlingen und Kuratorin, durch die Ausstellung im Museum Rosenegg.
Sonderöffnungszeit von 16 bis 23 Uhr.
Weitere Hinweise: Siehe Veranstaltungen.

Samstag, 25. März, 18:00 - 22:00 Uhr
Arbeitstisch: «Stadtlabor» im Kunstraum
2023 suchen wir 76 Objekte, die Kreuzlinger Geschichte erzählen, als Leihgabe oder um sie im Museum zu bewahren. Erste Objekte sind schon bei uns eingegangen, mit denen wir in die Vergangenheit reisen. Was macht für Sie Kreuzlingen aus? Alle sind eingeladen mitzumachen.
Nehmen Sie Kontakt auf: Für die Kunstnacht ist das Rosenegg mit einem Arbeitstisch zu Gast im Kunstraum: Kunst der Stadt im Rosenegg – Stadtlabor Rosenegg im Kunstraum!
Weitere Hinweise: Siehe Veranstaltungen.